Diese Website setzt nur Cookies ein, die für die barrierearme Darstellung notwendig sind.

verstanden
 
eine/n Erzieher*in, Heilerziehungs- pfleger*in, Sonderpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 30 Wochenstunden (wechselnde Dienste am Nachmittag/abends, Wochenende, Nachtbereitschaften) Stellen-Nr. 37/2023

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM UND SUCHEN:

zum 01.10.2023 für unsere ambulant betreute Wohn-
gruppe am Kielweg eine/n Erzieher*in, Heilerziehungs-
pfleger*in, Sonderpädagog*in (m/w/d) in Teilzeit mit
bis zu 30 Wochenstunden

(wechselnde Dienste am Nachmittag/abends, Wochenende, Nachtbereitschaften)

Welche Aufgaben Sie haben?

  • Unterstützung der Bewohner*innen in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen
    mit Beeinträchtigung in allen Dingen des Alltags
  • individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung
    es gibt zwei Wohngruppen mit je 8 Bewohner*innen, Sie übernehmen die Betreuung
    in einer Wohngruppe inkl. Übernahme pflegerischer Tätigkeiten bei Bedarf
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer*innen und Behörden
    Umsetzung unseres Leitbildes


Was wir Ihnen bieten können?

  • eine sinnstiftende und erfüllende Aufgabe
  • ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN,
    Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betriebl. Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zum Jobradleasing, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Was wir dafür von Ihnen erwarten?

  • eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Sonderpädagog*in o.Ä.
  • Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit




Ansprechperson

Annett Könner-Sodemann

Telefon: (0441) 34 05-170

Fax:

e-mail

einen Betriebswirt (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden Stellen-Nr. 35/2023

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM
UND SUCHEN:

Zum nächstmöglichen Termin einen Betriebswirt (m/w/d) in Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden

Welche Aufgaben Sie haben?

Berichtswesen und Controlling

  • Aufbereitung und Übermittlung von Kennzahlen für das Management
  • Zahlengestützte Kontrolle aller Unternehmensbereiche insbesondere die Erfassung,
    Auswertung, Analyse und Aggregation aller buchhalterischen Rechnungsposten

Vertragsmanagement

Das Vertragsmanagement beinhaltet alle Tätigkeiten, die sich mit der Entstehung,
Anpassung, Abwicklung und Fortschreibung von Verträgen befasst.

Arbeitsrecht

  • Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fragen
  • Vorbereitung von Dienstvereinbarungen

Was wir Ihnen bieten können?

  • ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach dem TV DN, Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zum Jobradleasing
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fallsupervisionen, Netzwerktreffen

Was wir dafür von Ihnen erwarten?

  • eine Ausbildung zum/zur Betriebswirt*in
  • eine dem Leitbild verbundene Haltung
  • verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit

Ansprechperson

Claudia Scholz

Telefon: (0441) 34 05-139

Fax:

e-mail

eine/n Mitarbeiter*in im Bereich IT-Service/Support (m/w/d) in Vollzeit Stellen-Nr. 34/2023

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM
UND SUCHEN:

Zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter*in im Bereich IT-Service/Support (m/w/d) in Vollzeit (gerne auch Berufsanfänger) zur EDV-technischen Betreuung aller zu unserem Haus gehörenden Betriebsstätten und Wohnhäusern

Welche Aufgaben Sie haben?

  • die Betreuung des Windows AD Netzwerkes inkl. Exchange DAG realisiert in virtueller Umgebung
  • (VMware), Accounts, Printsysteme, Datensicherung, Installation von Servern, Dokumentation
  • die Einrichtung von Windows Arbeitsplätzen
  • Softwareinstallation und Wartung (Standard- und Spezialsoftware)
  • Analyse und Beseitigung von Störungen bei Rechnern und Netzwerken
  • Anwendersupport
  • Beschaffung, Wartung, Umbau und Reparatur von Hardware
  • Anwendersupport MS 365 inkl. MS Teams, Video Konferenzräume

Was wir Ihnen bieten können?

  •  ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz vergütet nach TVDN zunächst E7, Jahressonderzahlung, Kinderzulage und betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit zum Jobradleasing
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Fallsupervisionen, Netzwerktreffen

Was wir dafür von Ihnen erwarten?

  • erfolgreich abgeschlossene, mind. 2jährige Berufsausbildung, idealerweise als Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung
  • ausgeprägter Sachverstand im Bereich Informatik und ein gutes techn. Verständnis
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Engagement und Selbständigkeit
  • Führerschein

Ansprechperson

Claudia Scholz

Telefon: (0441) 34 05-139

Fax:

e-mail

Betreuungshelfer*innen (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) für unsere Betriebsstätten in der Stadt und im Landkreis Oldenburg / Stellen-Nr. 25/2023

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM
UND SUCHEN:

zum nächstmöglichen Termin für unsere Betriebsstätten in der Stadt und im Landkreis Oldenburg Betreuungshelfer*innen (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden/Woche) Zunächst befristet bis zum 31.07.24 mit Option auf Verlängerung

Welche Aufgaben Sie haben?

  • Begleitung und Unterstützung
  • bei Bedarf Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
  • Umsetzung unseres Leitbildes

Was wir Ihnen bieten können?

  • ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • einen Arbeitsplatz mit Vergütung nach dem TV DN E3
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was wir dafür von Ihnen erwarten?

  • Erfahrungen im sozialen oder pflegerischen Bereich
  • Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit

Ansprechperson

Daniel Lüllmann

Telefon: (0441) 34 05-165

Fax:

e-mail

Studenten der Sonderpädagogik, Sozialassistenten, Pflegekräfte o. Ä. als Betreuungshelfer (m/w/d) für unsere Wohngruppe am Kielweg / Stellen-Nr. 23/2023

WIR VERSTÄRKEN UNSER TEAM
UND SUCHEN:

zum nächstmöglichen Termin Studenten der Sonderpädagogik, Sozialassistenten, Pflegekräfte o. Ä. als Betreuungshelfer (m/w/d) für unsere Wohngruppe am Kielweg mit flexiblen Dienstzeiten nachmittags/abends und am Wochenende

Welche Aufgaben Sie haben?

  • Unterstützung der Bewohner*innen in einer Wohngruppe für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung in allen Dingen des Alltags und bei der Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichem Leben
  • bei Bedarf Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
  • Dokumentation und Umsetzung unseres Leitbildes

Was wir Ihnen bieten können?

  • ein motiviertes Team und ein hohes Maß an Selbstverantwortung
  • einen Arbeitsplatz im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) mit Vergütung nach dem TV DN
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Was wir dafür von Ihnen erwarten?

  • Sie studieren Sonderpädagogik, soziale Arbeit oder haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in, Pflegehelfer*in o. Ä.
  • Freude an und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
  • verantwortungsvolles Handeln und Einfühlungsvermögen
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit

Ansprechperson

Annett Könner-Sodemann

Telefon: (0441) 34 05-170

Fax: (0441) 34 05-380

e-mail

Betreuungshelfer*innen

Sie wollen Menschen mit Beeinträchtigung dabei unterstützen am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen?
Sie möchten uns in unseren Werkstätten und Wohnhäusern in den Bereichen Betreuung, Pflege und Freizeitgestaltung unterstützen und übernehmen gern die Begleitung und Assistenz von Menschen mit Behinderung?


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte ein
kurzes Bewerbungsschreiben. Gern auch per Email im PDF-Format.

Ansprechpersonen

Daniel Lüllmann

Telefon: (0441) 34 05-165

Fax:

e-mail

Annett Könner-Sodemann

Telefon: (0441) 34 05-170

Fax: (0441) 34 05-380

e-mail

Alltagsbegleiter*innen

Unser Team sucht emphatische, engagierte Menschen – was Sie erwartet?

Tolle Begegnungen mit erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung in der Gestaltung ihres Alltags oder ihrer Freizeit.


Sie möchten sich einbringen und nehmen sich gern in den frühen Nachmittags- und
Abendstunden oder am Wochenende die Zeit, im Rahmen einer geringfügigen
Beschäftigung, mit Herzblut, Gelassenheit, Spaß und Begeisterung unsere Bewohner*innen zu begleiten – dann senden Sie uns bitte ein
kurzes Bewerbungsschreiben. Gern auch per Email im PDF-Format.

Eine Qualifizierung nach § 45 b bzw. 87 SGB XI o.ä. ergänzt Ihr Profil, ist aber nicht Bedingung.

Ansprechperson

Annett Könner-Sodemann

Telefon: (0441) 34 05-170

Fax: (0441) 34 05-380

e-mail


Sie sind hier nicht nicht fündig geworden? Weitere Stellenangebote finden Sie bei unseren Tochtergesellschaften.


Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. sind Träger einer anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen und differenzierter Bildungs- und Wohnangebote für Menschen mit Beeinträchtigung. Täglich setzen sich mehr als 300 Mitarbeiter*innen mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Die Arbeitsverträge der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. orientieren sich an kirchlichem Recht. Es besteht ein Tarifvertrag mit der Gewerkschaft ver.di (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen TV DN), der allen Mitarbeiter*innen eine angemessene Bezahlung, faire Arbeitsbedingungen und zusätzliche Sozialleistungen garantiert.


Warum Sie sich für uns als Arbeitgeber entscheiden sollen?

  • Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an

Wir wählen unsere neuen Kolleg*innen sorgfältig aus, denn wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit.

  • Es zählt das Miteinander

Wir stellen uns mit Fairness und Respekt zusammen großen Herausforderungen. Die Teamleistung ist das, was zählt – unser Motto: gemeinsam – vielfältig – stark.

  • Wir ermöglichen Fort- und Weiterbildungen

Wir sind an Ihrer Fort- und Weiterbildung interessiert, denn Ihre Zukunft ist auch unsere Zukunft!

  • Wir bieten finanzielle Sicherheit

Mehr finanzieller Spielraum durch Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzulage. Bei einer längeren Erkrankung unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss zum Krankengeld.

  • Urlaub und Freizeit müssen sein

Das Versprechen, dass keine Überstunden anfallen, können wir nicht geben. Aber dies ist extrem selten. Sie können 30 Tage Urlaub planen und Heiligabend und Silvester belasten das Urlaubskonto nicht. Schön ist, wenn der Urlaubsanspruch am Jahresende aufgebraucht ist. Wenn nicht, übertragen wir den Restanspruch bis zum 30. April in das Folgejahr.

  • Ihre Familie ist uns wichtig

Wir erleichtern Ihnen die Vereinbarung von Familie und Beruf und bieten Ihnen nach Möglichkeit ein flexibles Gleitzeitmodell oder mobiles Arbeiten an.

  • Wir wollen, dass Sie gesund bleiben

Wir achten auf eine akzeptable Arbeitsbelastung unserer Mitarbeiter*innen. Halten Sie sich fit und radeln Sie mit Ihrem geleasten EBike. Sind Sie doch einmal länger ausgefallen erleichtert Ihnen das Betriebliche Eingliederungsmanagement den Wiedereinstieg.

Wenn wir Sie jetzt neugierig auf uns und unsere Arbeit gemacht haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@wfbm-oldenburg.de – bitte ausschließlich im PDF Format. Gerne können Sie sich hier auch initiativ bewerben.

Wir begrüßen die Bewerbung von Schwerbehinderten und Gleichgestellten.

Ein letzter Hinweis: bitte beachten Sie, auf dem Postweg zugesandte Bewerbungen werden von uns nicht zurückgesandt.

 

Übersicht

 
Arbeit, Teilhabe, Gemeinnützige Werkstätten, Inklusion, Erster Arbeitsmarkt